Modernisierung

Umrüsten und einsparen

Hei­zungs­an­la­gen von gestern entsprechen nicht mehr dem Stand von heute. Auch sie kommen ins Alter, verbrauchen meist unnö­tig viel Energie. Die Modernisierung Ihrer Hei­zungs­an­lage ist der effek­tivste Weg, um die Heiz­kos­ten dau­er­haft zu senken. Es gibt eine ganze Reihe hoch­ef­fi­zi­en­ter Heiz­sys­teme, mit denen Sie lang­fris­tig Ener­gie und Kos­ten spa­ren, Umwelt und Geldbeutel schonen kön­nen. Es lohnt sich also, Ihre 15-20 Jahre alte Hei­zung einem Effizienz-Check zu unter­zie­hen.

Wer seine Heizungsanlage modernisiert, spart auf Dauer bares Geld. Eine neue Heizungsanlage ist zwar keine geringfügige Investition. Aber sie ist eine, die sich lohnt. Einsparungen von 30 Prozent sind nicht unüblich. Egal ob Gas oder Öl, Holz oder Sonne – die modernen Technologien sind einfach effizient.

Planen Sie, Ihre Heizungsanlage zu modernisieren? Unser Heizungsrechner hilft Ihnen dabei! Geben Sie bequem Ihre Eckdaten ein und in nur 5 Minuten erhalten Sie Ihr persönliches und unverbindliches Angebot!

 

 

Mit der Modernisierung Ihrer Heizungsanlage sparen sie eine Menge Energie, aber auch eine Menge Geld. Kosten- und Klimaschutz gehen hierbei Hand in Hand. Aus Prinzip verbauen wir ausschließlich energieeffiziente Technologien mit einem hohen Wirkungsgrad (z.B. von Öl-/Gas-Brenn­wert­tech­nik beinahe 100 %) und möglichst geringem CO2-Ausstoß. Also Technologien, die sich vor dem Klimawandel nicht wegducken, sondern ihm entgegentreten.

Hierzu zählen beispielsweise Blockheizkraftwerke, die das Prinzip der sogenannten Kraft-Wärmekopplung für sich nutzen. Angetrieben von Verbrennungsmotoren, Gasturbinen, Brennstoffzellen oder Stirlingmotoren erzeugen sie nicht nur Wärme, sondern auch Strom – bei hohem Wirkungsgrad. Noch effizienter sind Brennwertkessel, allerdings ohne Strom zu produzieren.

Bei aller Effizienz – Energie verbrauchen die Systeme natürlich trotz aller Technologie. Und weil fossile Brennstoffe nun mal nicht unerschöpflich sind und CO2 ausstoßen, müssen wir mehr und mehr auf erneuerbare Energien umsatteln. Aber wir müssen nicht nur. Wir können und sollten es auch. Sonnenstrahlen über Solarkollektoren in Warmwasser oder durch eine Photovoltaikanlage in Strom umzuwandeln, hat sich längst zu einer guten Alternative entwickelt, zeigen sie doch, dass sich ökonomische und ökologische Energieerzeugung nicht ausschließen. Eine gewisse Unabhängigkeit von lokalen Energieversorgern schaffen sie obendrein.

Mit modernsten auf Sie zugeschnittenen Technologien sorgen wir in ihren vier Wänden für ein angenehmes Klima, ganz ohne dem Klima zu schaden.