Sanitär

Wellness in den eigenen vier Wänden

Man will nur nach Hause. Man will auf Toilette, man muss auf Toilette. Und zwar nicht gleich, sondern jetzt. Man will, man muss, nur man kann nicht. Die meisten kennen dieses besondere Gefühl von Heimweh. In fremden Bädern fühlen sich nicht wenige schlicht und einfach: fremd. Die einen vermeiden es gänzlich. Die anderen entscheiden von Mal zu Mal. Bei Freunden? Im Regelfall. Im Büro? Im Zweifelsfall. Auf dem Bahnhof? In keinem Fall! Natürlich hat das auch mit der Hygiene zu tun, also damit, dass man mehr Klopapier auslegen möchte, als man Rollen hat. Und selbstredend können wir Sauberkeit nur bei unserer Arbeit garantieren. In erster Linie sehnt man sich aber nach Privatsphäre, dem Gefühl des Gewohnten, das sich nur Zuhause einstellt. Die Gestaltung spielt dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle, Farben und Formen müssen aufeinander abgestimmt sein. In einem Bad, das mit weißen Kacheln, weißer Toilette und weißem Waschbecken eher an ein Schlachthaus erinnert, dürfte es einem selbst bei wohligen Temperaturen frösteln. Auch wenn die Optik einem nur vorgaukelt, das Fenster stünde sperrangelweit offen – niemand möchte im Kalten sitzen, erst recht nicht im Badezimmer. In einem Bad in braun oder cremefarbenen Tönen, mit Naturstein oder Holzoptik wird einem ganz warm ums Herz. Hier kann man zur Ruhe kommen, sich einen Moment Zeit nehmen. Und auch wenn man eigentlich gar keine hat – tagtäglich verbringen wir so manche Stund´ im Bad. Nach dem Aufstehen, vor dem Schlafengehen, nach der Arbeit, vor dem Essen, nach dem Sport, vor der Party und immer wieder zwischendurch. Blöd nur, wenn man schon raus will, bevor man drin ist.

Entwurf eines Bades in unserer Planungssoftware

…und später in der Umsetzung.

Wurden Bäder früher noch als bloße Nasszellen verkannt, sehnen sich heute immer mehr Menschen nach einem Wellnesstempel in den eigenen vier Wänden. Das Bad wird zunehmend zu einem der wichtigsten Räume im eigenen Heim. Entsprechend wird ihm auch immer mehr Platz eingeräumt. Waren es früher durchschnittlich sechs Quadratmeter, sind es heute bereits acht. Das Bad ist nicht mehr nur Mittel zum Zweck. Es ist ein mit Zusatzfunktionen ausgestattetes Wohnzimmer, in dem man abschalten, den Alltag hinter sich lassen, einfach einen Moment für sich sein kann. Eine Wohltat für Körper und Geist, gerade im Alltagsstress.

Besonders gut zur Ruhe kommen kann man beispielsweise in modernen Wellness-Duschen, gemütlichen Badewannen und sprudendelnen Whirlpools, während entspannende Klänge aus den Lautsprechern des Badradios die Wohlfühlatmosphäre schwingen. Mit einem beheizbarem Toilettensitz und einer Duschfunktion, die angenehm und hygienisch mit einem sanften Wasserstrahl reinigt, ausgestattet tragen auch WCs zum Konfort bei. Selbst Heizkörper sind nicht mehr nur zum Heizen da. Ansprechend designed dienen sie als Handtuchhalter oder Ablagefläche.

Wir möchten Ihnen dabei helfen, Ihre persönliche Wohlfühloase zu schaffen – ganz nach Ihren Vorstellungen, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Gerne besuchen wir mit Ihnen Badausstellungen von Großhändlern, gerne zeigen wir Ihnen, dass sich selbst im engstem Raum noch eine ganze Menge Wellness unterbringen lässt. Egal ob Sie Ihr Bad sanieren, neu- oder barrierefrei umbauen möchten – mit Ihren Vorstellungen und unserer Erfahrung sorgen wir dafür, dass Ihr Wunsch nach Wellness in den eigenen Wänden kein Wunsch bleibt. Aber Vorsicht: Haben Sie sich erstmal eine persönliche Wohlfühloase geschaffen, werden sie mit fremden Toiletten umso mehr fremdeln. Keine Frage: Das Heimweh wird steigen.